Hocheiser
12.67468139716800147.15660711645821In einem alten Skitourenführer von Rudolf Weiss steht es handelt sich dabei um einen der schönsten Skiberge der Ostalpen. Am Gipfel hat man dann einen traumhaften Panoramablick direkt vor dem Wiesbachhorn mit ebenso fantastischen Blick auf den Venediger.
Von Mittersill kommend in Richtung Zell am See. Beim Kreisverkehr in Uttendorf folgt man der Strasse ins Stubachtal bis zum Enzingerboden.
Enzinger Boden, Beginn der Forststrasse zum Schwarzkarlsee
Am ersten Stausee auf 1464m Höhe beginnt die Tour. Von der Bundesstrasse führt links eine Forststrasse weg. Man folgt dieser zunächst ein paar Hundert Meter bis zu einem meist durch einen Eisvorhang zum Grossteil verschlossenen Tunnel. (Achtung der Tunnel ist zwar meist durch ein Seilgeländer gesichert, aber am Boden meistens mit Blankeis überzogen, Stirnlampe eventuell empfehlenswert!) Jetzt folgt man zuerst langwierig dem Forstweg bis man die Kühtauern erreicht wo man entweder links oder rechts eine steile Erhebung umgeht und den Schwarzkarlsee erreicht. Hier geht es vorbei am Schwarzkarlkees (unteres Hocheiserkees) und weiter steil hinauf zu den Südwesthängen des Mitterbirg (steilstes Stück der Tour). Von dort querend zu Punkt 2870, auf das Obere Hocheiserkees - hier tut sich der fantastische Blick zum Wiesbachhorn das erste Mal auf. Auf dem Gletscher südwärts, zuerst flach, dann steiler auf einer Art Firnschneide und über den Grat das letzte Stück zum Gipfel mit Kreuz (Achtung da der Grat oft relativ abgeweht und hart ist, sind Harscheisen oft sinnvoll).
entlang der Aufstiegsspur
Datum: 08.03.2010