Hochkreuzspitze
12.81973526069339246.8312849899281Einsame Tour in traumhafter Gegend. Im oberen Bereich überaschen nicht selten unverspurte Pulverhänge. Vorsicht ist allerdings beim langen Talhatscher entlang des Stallebachs geboten, da dort nach warmen Tagen immer wieder Lawinen abgehen.
Von Lienz oder dem Felbertauern kommend bis nach Huben und dort ins Defereggental abzweigen. Im Tal dann weiter über St. Jakob bis nach Mariahilf. Dort über die Brücke bis zu der kleinen Kirche am Beginn der Rodelbahn.
Parkplatz bei der kleinen Kirche am Beginn der Rodelbahn in Mariahilf.
Von der kleinen Kirche entlang der Rodelbahn und ab und zu über Abkürzungen am Sommerweg bis zur vorderen Stalle. Von dort dem Forstweg taleinwärts folgend bis kurz vor die Jesachalm. Jetzt rechts haltend bis kurz vor den Talschluss und dann in einem Rechtsknick das Gelände ausnutzend, über eine kurze Steilstufe und weiter über sanfte Hänge zum Gipfel.
Achtung! Im Frühjahr oder nach warmen Tagen sollte man die Lawinengefahr von der vorderen Stalle bis zur Jesachalm beachten. Der Forstweg durch das enge Tal wird immer wieder von Nasschneelawinen verschüttet!
entlang der Aufstiegsspur, im unteren Bereich über die Rodelbahn
Datum: 02.02.2011