Westliche Hochgrubachspitze
12.33955547401126347.55698640196848Rassige Steilrinne mit abschließender leichten Kletterei auf einen schönen Kaiser Gipfel. (Achtung der Gipfelanstieg kann je nach Verhältnissen heikel sein, ein kleiner Pickel und Steigeisen können hier hilfreich sein).
Von St. Johann in Tirol kommend über die Griesenau in das Kaiserbachtal.
(Während der Wintermonate Shuttleservice von der Griesenau zur Griesener Alm möglich. Anfragen unter Tel. +43 - 5352 / 64 4 43, Fritz Dornauer.)
Gasthaus Griesener Alm
Vorbei an der Griesener Alm und linksüber eine Brücke. Ca. 200 m dem Weg entlang bis man zu den freien Wiesen gelangt. Von hier dann in Richtung Waldrand und dann immer links haltend bis zum Ende des Waldes. Jetzt wird es immer steiler und wir erreichen das Griesner Kar, welches sich dann weiter oben teilt. Über eine weitere Steilstufe erreichen wir dann links haltend die Fritz Pflaum Hütte. Jetzt kann man bereits die beeindruckende Steilrinne zum Schönwetterfensterl komplett einsehen. Zuerst steigen wir mit Schiern den breiten Hang hoch. Im oberen, engen geht es dann mit aufgeschnallten Schiern weiter. Am oberen Ende der Rinne erreichen wir das Skidepot, von wo wir dann links haltend über einige Aufschwünge und einen letzten Grat den Gipfel der Hochgrubachspitze erreichen.
Abfahrt ab Schidepot durch die bis zu 45° steile Rinne zur Fritz-Pflaum Hütte.
Weiter durch das Griesner Kar bis zur Griesener Alm.
Datum: 09.04.2006